Schleicher

Schleicher
Schleicherm
\
1.pl=Hausschuhe,Pantoffel.Aufihnengehtmanfastlautlos.Seitdem19.Jh.
\
2.pl=SchuhemitGummi-,Filzsohleno.ä.Seitdemspäten19.Jh.
\
3.pl=militärischeSpezialschuhemitGummi-oderKreppsohlenfürnächtlichenSpähtruppoderlautloseAnnäherungandenFeind.SoldinbeidenWeltkriegen.
\
4.sg=langsamerTanz.Halbw1955ff.
\
5.sg=langsamerAutofahrer.1930ff.
\
6.sg=heimtückischerMensch;Liebediener.ErgehtlautlosumherwieeinDieneroderDieb.AufdieVokabelhatauchdieVorstellungvonderFortbewegungderSchlangeneingewirkt.1700ff.
\
7.sg=lautlosentweichenderDarmwind.Seitdem19.Jh.

Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Schleicher Ka 7 — Schleicher K 7 …   Deutsch Wikipedia

  • Schleicher Ka 8 — Schleicher K 8 …   Deutsch Wikipedia

  • Schleicher — ist der Familienname folgender Personen: Schleicher (Familie), Messingindustrielle sowie von Adolf Schleicher (1887–1982), deutscher Maler und Kunstpädagoge Alexander Schleicher (1906 1968), Gründer der gleichnamigen Segelflugzeug Firma Andreas… …   Deutsch Wikipedia

  • Schleicher Ka 4 — Schleicher Ka 4 …   Deutsch Wikipedia

  • Schleicher Ka 2 — Schleicher Ka 2 …   Deutsch Wikipedia

  • Schleicher K 7 — Rhönadler …   Deutsch Wikipedia

  • Schleicher K 8 — Schleicher K 8 …   Deutsch Wikipedia

  • Schleicher Ka 6 — Rhönsegler …   Deutsch Wikipedia

  • Schleicher — is the name of* Alexander Schleicher, German sailplane designer (1901 1968) * August Schleicher, German linguist (1821 1868) * Gustav Schleicher, German American engineer and US congressman (1823 1879) * Kurt von Schleicher, German general and… …   Wikipedia

  • Schleicher — Schleicher, 1) s.u. Schleichen 5); 2) eine Röhre am Saugwerk, s.d …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Schleicher — Schleicher, August, Sprachforscher, geb. 19. Febr. 1821 in Meiningen, gest. 6. Dez. 1868 in Jena, studierte in Leipzig, Tübingen und Bonn zuerst Theologie, dann die orientalischen und altklassischen Sprachen, habilitierte sich 1846 in Bonn als… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”